Unsere diesjährige Gruppenreise vom 24.09. – 28.09.2024 führte uns nach Berchtesgaden und Salzburg
Am 1. Tag ging es über München zur Mittagspause nach Maria Eck. Wir sahen uns die Kloster-Kapelle an und hatten einen fantastischen Blick auf den Chiemsee. Weiterfahrt über Ruhpolding in die Ramsau, mit der weltbekannten Pfarrkirche San Sebastian. Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir am Hintersee noch einen Spaziergang einlegen bevor wir nach St.Leonhard in unser Hotel fuhren.
Am 2. Tag stand in Salzburg ein Stadtrundgang und die Auffahrt zur Festung Hohensalzburg und deren Besichtigung auf unserem Programm.
Die Mozartstadt hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, wobei nicht alles an einem Tag anzusehen möglich ist. In der Mittagspause haben die meisten aus der Gruppe die Salzburger Nockerln gegessen. Am Nachmittag ging es zur Festung Hohensalzburg, die über den barocken Türmen der Stadt thront. Wir waren überrascht und erstaunt, was wir alles zu sehen bekamen und wir an Geschichte zu hören bekamen.
Am 3. Tag sollte es zum Kehlsteinhaus mit Besichtigung gehen, aber leider haben wir erst kurzfristig erfahren, dass das Kehlsteinhaus wegen Arbeiten geschlossen ist. Deshalb disponierten wir um auf eine Schifffahrt auf dem Königssee nach St. Bartholomäe. Nach.der Besichtigung der Kapelle, sowie einem Spaziergang am See, ging es über die Ringstrasse zur Enzianbrennerei Grassl. Hier erhielten wir viele Informationen über das traditionelle Handwerk des Enzian-, Meisterwurz- und Wacholderbrennens. Natürlich fehlte die Kostprobe nicht, mit Zeit zum Einkaufen. Anschließend Rückfahrt ins Hotel zum gemeinsamen Abendessen.
Am nächsten, dem 4. Tag: Salzkammergut-Seenrundfahrt – Bad Ischl
Nach dem Frühstück fuhren wir vorbei am Fuschlsee nach St. Gilgen. Von hier aus unternahmen wir eine Schifffahrt über den Wolfgangsee nach St. Wolfgang. Während unseres Aufenthaltes konnten wir durch den Ort oder am See spazieren und das traditionsreiche „Weiße Rössl“ besuchen. Mit dem Bus ging es anschließend weiter nach Bad Ischl, dem Kurort, wo einst Kaiser Franz Josef den Sommer verbrachte. Der angelegte Park mit der Kaiser-Villa (nur von außen) lohnte sich ebenfalls anzuschauen.
Die Weiterfahrt führte uns vorbei am Traunsee, über Altmünster zum Attersee und entlang dem Mondsee.
5. Tag – Heimreise
Nach dem Frühstück ging es nach Anger in das Hans-Peter Porsche Traumwerk. Hier wurden wir zunächst zu einer ca. 1stündigen Führung erwartet, mit anschließender Freizeit. Modelleisenbahn, Sportwagen…, -eine lebenslange Leidenschaft für Hans-Peter Porsche. Sein Traum: nicht nur aufbewahren, sondern weitergeben – seine private Sammlung allen zur Verfügung stellen, die seine Begeisterung teilen.
Weitere Bilder in der Bildergalerie