Jugend Vereinsmeisterschaften

Jugend Vereinsmeisterschaften

 

Zeitraum:
Samstag 17.06.2023 – ab 10.00 h
Sonntag 18.06.2023 – ab 10.00 h
mit großer Siegerehrung nach dem Turnier

Meldeschluss:
Samstag, 10.06.2023

Alterklassen
Ab 8 bis maximal 17 Jahren

Leistungslevel:
Einzel Midcourt - 50% druckreduzierte Bälle (orange) (2 Gewinnsätze bis 4)
Einzel Longcourt – 25% druckreduzierte Bälle (grün) (2 Gewinnsätze bis 4)
Einzel Longcourt – normale Bälle (2 Gewinnsätze bis 6)

Bei zu wenig Meldungen einer Altersklasse bzw. eines Leistungslevels können einzelne Gruppen zusammengelegt oder abgesagt werden. Die Konkurrenz im Midcourt richtet sich insbesondere an unsere Tennis Starter Kids. Schiedsrichter helfen bei der Einhaltung der Regeln und Zählweise.

Spielmodus:
Der Spielmodus wird festgelegt sobald feststeht, wie viele Spielerinnen und Spieler sich angemeldet haben. Info zur Zusammenstellung der Gruppen und Terminierung der Spiele erfolgt nach der Auslosung am 12.06. via WhatsApp.

Startgeld:
Wir freuen uns über eine Bewirtungsspende pro Anmeldung in Form von Kuchen/Muffins/Butterbrezeln oder Salziges (Pizzataschen, Schinkenhörnchen,…) Bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Anmeldung unter:
E-Mail: clarissa.jentner@tennisclun-friolzheim.de
Whatsapp: 0174/1987542


Schnuppertennis mit Maihocketse

Am 1. Mai ab 11 Uhr warten Spiel, Spaß und Unterhaltung auf dich. Egal ob Anfänger oder Profi – wer mal (wieder) als Nicht-Mitglied eine Filzkugel über das Netz schlagen möchte, ist herzlich willkommen! Wir freuen uns schon auf einen sportlichen Tennistag mit dir auf dem Geissberg in Friolzheim. Einfach vorbeikommen und Spaß haben! 

Findet nicht bei Regen statt. Ende ggn. 16 Uhr.


Saisoneröffnung 2023

E ist wieder soweit, eine neue Tennis- und Boule Saison wird eröffnet. Dazu laden die Hobby-Damen am 23. April 2023 alle Mitgleider auf die Clubanlage am Geissberg – Start 11 Uhr.
Geselliges und gemütliches Beisammensein mit leckerem Essen und natürlich der Möglichkeit, wieder mal die Boule- oder Tennis-Kugel über den jeweiligen Platz zu jagen.

Die Hobby-Damen freuen sich auf Euer Kommen und auf einen schönen gemeinsamen Start mit Euch.

 


Arbeitseinsätze Saisonbeginn


Die Mitgliederversammlung

24. März 2023, 19 Uhr: Save the date – weitere Infos folgen!


»Live-Cooking« Kässpätzle2Go


Die Winterwanderung

Eine schön erfrischende Wanderung liegt hinter uns. Über Felder und durch den verschneiten Wald gings von Friolzheim nach Tiefenbronn. Auf halber Strecke konnten wir einen wohltuenden Glühwein-Stopp genießen. Das anschließende Mittagessen im Tiefenbronner Forcheneck war dann die ideale Stärkung, bevor wir wieder den Rückweg antraten.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und an die Wanderer und Wanderinnen für die zahlreiche Teilnahme an der traditionell ersten TCF-Veranstaltung im Jahr. Jetzt geht es mit großen Schritten an die Vorbereitung der Freiluftsaison.


Friolzheimer Weihnachtsbasar

Ein großes DANKESCHÖN an die zahlreichen Besucher*innen des Friolzheimer Weihnachtsbasars, welche beim TCF-Stand eingekehrt sind. Endlich konnten alle teilnehmenden Vereine wieder in gewohntem Rahmen für weihnachtliche Stimmung sorgen, um Einnahmen für die Vereinsarbeit zu generieren. Ein schöner Tag, der in Erinnerung bleibt.

Der Tennisclub Friolzheim wünscht allen Tennisfans und jenen, die es noch werden möchten, eine gemütliche Adventszeit. Bleibt besinnlich und fröhlich.

Das Vorstandsteam


Spende Netze BW

Spendenübergabe Netze BW
BM Michael Seiß, Clari Jentner, Alex Praun, Micha Edig, Markus Wexel (Netze BW)

Die Freude im Namen aller Mitglieder war Micha Edig, Alex Praun und Clari Jentner deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion »Mail statt Brief« der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 424,84 € in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kundinnen und Kunden nicht mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass der Stand ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an gemeinnützige Organisationen vor Ort weiter. Wie jetzt an den TCF. Außerdem wird so Papier eingespart und der Ausstoß von CO2 reduziert.

Mit einer ähnlichen Aktion hatte die Netze BW zuvor bereits die Digitalisierung ihrer Zählerstandserfassung flankiert und konnte nach deren Abschluss gänzlich auf die früher üblichen Ablesekarten verzichten. »Gemeinsam haben wir in der dreijährigen Laufzeit unserer ersten Spendenaktion viel bewirkt«, sagt Markus Wexel, Kommunalberater der Netze BW. Auch darum habe die Netze BW nun die Aktion »Mail statt Brief« gestartet, erklärt Wexel: »Gerade in der aktuellen Situation ist es uns besonders wichtig, weiterhin gemeinnützige Organisationen und Verein in Baden-Württemberg zu unterstützen.«

Bürgermeister Michael Seiß findet lobende Worte für die Aktion: »Durch die Corona-Pandemie haben gemeinnützige Einrichtungen und Vereine oft herbe Rückschläge erlitten. Es ist schön, dass mit dieser Spende das Ehrenamt gefördert wird. Damit können Angebote unterstützt werden, die nicht zuletzt das Gemeinschaftsgefühl in unserer Gemeinde stärken. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern in Friolzheim, die sich per Mail benachrichtigen lassen und damit diese Spende erst möglich gemacht haben.«

Der TCF wird die Spende gezielt für die Jugendarbeit verwenden.

Redaktionelle Basis-Quelle: Netze BW