Saisoneröffnung 2025

Irgendwann im Laufe eines Winters fiebert man als Tennis- oder Boulespieler ungeduldig der Sommersaison entgegen. Am 27. April 2025 wird es endlich so weit sein. Freut euch mit uns auf eine großartige Sommersaison. Die beginnen wir mit der Eröffnungsfeier. Die Hobby-Damen laden herzlich dazu ein. Ab 11 Uhr geht es los. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Euer Vorstandsteam


Schnuppertennis mit Maihocketse

Am 1. Mai wird wie jedes Jahr die Maihocketse gefeiert. Damit verbunden ist der Tag der offen Tür, den wir als Tag des Schnuppertennis auserchoren haben.

Alle, die noch nicht Tennis spielen können oder einfach mal wieder reinschnuppern wollen, stehen an diesem Tag im Mittelpunkt. Freies Schnuppern, freies Spielen, leckeres Essen, gute Getränke - so oder so ähnlich lässt sich dieser Tag beschreiben. Daher an alle, die Zeit und Lust haben, einen schönen Tag auf unserer herrlichen Clubanlage auf dem Friolzheimer Geissberg zu verbringen, der Aufruf: Vorbeikommen und Spaß haben! Die großartigen Jungs der Mannschaft Herren 40 (siehe Gruppenfoto) freut sich auf jeden, der Kulinarisches zu schätzen weiß.

Um 11 Uhr geht es los - bei Regen leider nicht, da müssen wir die Plätze sperren.

Herzlichen Dank schon jetzt an alle Besucherinnen und Besucher, die uns und unseren Verein kennenlernen wollen!

 

 

 

 


Winterkrone für die H30 – Aufstieg und Meistertitel perfekt!


TCF U12 Tabellensieg

Mit der letzten Begegnung am 16.02.25 gegen den SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau haben sich unsere U12 den 1. Tabellenplatz der Winterhallenrunde 2024/2025 gesichert.
Am wohl spannendsten Spieltag der Saison stand nach den Einzeln mit zwei gewonnenen Matches und zwei im 3. Satz knapp verlorenen Matches noch alles offen. Voll motiviert starteten unsere Jungs in die Doppel und nach dem Sieg des 1. Doppels stand die Entscheidung fest. Aller Einsatz hatte sich gelohnt!
Wir gratulieren dem Team und freuen uns mit ihnen über diesen tollen Erfolg.

 

Im Einsatz für die U12 waren:
Tiago Jentner, Theo Luft, Ruben Randazzo, Ben Stark, Tudor Baicu & Anna Renner


Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

unsere diesjährige Jahresmitgliederversammlung findet statt am

Freitag, 28. März 2025, 20 Uhr

in der Gaststätte Eiche/Friolzheim.

Das Team rund um Thomas Benzinger versorgt uns ab 19 Uhr mit Speisen und Getränken, und wir zeigen
einen kurzweiligen Rückblick in Bildern auf das vergangene Jahr.

Zahlreiches Erscheinen ist wie bei jeder Mitgliederversammlung obligatorisch, da sie das höchste und damit wichtigste Organ eines Vereins darstellt. Vielen Dank also schon jetzt an jeden Einzelnen fürs Kommen!


Winterwanderung 2025

Das erste sportliche Event des Jahres steht vor der Tür: die Winterwanderung. Sie findet statt am 26.1.25 um 10:30 Uhr. Treffpunkt ist die Gaststätte Eiche in Friolzheim.

Die Strecke ist ca. 8 km lang und führt dauerhaft über befestigte Wege. Unterwegs wird eine Rast eingelegt. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein in der Eiche bei einem lecken Mittagessen. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns direkt um 13 Uhr in der Gaststätte. Und wer nicht wandern möchte, kann sich gern auch nur zum MIttagessen anmelden.

Peter Wegner nimmt jede Anmeldung entgegen. Alternativ gerne über info@tennisclub-friolzheim.de anmelden. Zwecks einer reibungslosen Planung, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
Euer Vorstandsteam


Weihnachtsbasar – DANKESCHÖÖÖN

Herzlichen Dank an alle Friolzheimerinnen und Friolzheimer! Euer zahlreiches Erscheinen an unserer Tennis-Weihnachtshütte während des jüngst vergangenen Weihnachtsbasars ist für unsere Jugend monetär ein schöner Erfolg. Vielen Dank, dass so viele bei uns vorbeigeschaut und fleißig konsumiert haben. Wir freuen uns schon jetzt auf den Weihnachtsbasar im kommenden Jahr :-)

In diesem Sinne wünschen wir allen eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Fest und ein sportliches Jahr 2025!

 

 


Arbeitseinsätze 2024 beendet


Rückblick Gruppenreise 2024

Unsere diesjährige Gruppenreise vom 24.09. – 28.09.2024 führte uns nach Berchtesgaden und Salzburg

Am 1. Tag ging es über München zur Mittagspause nach Maria Eck. Wir sahen uns die Kloster-Kapelle an und hatten einen fantastischen Blick auf den Chiemsee. Weiterfahrt über Ruhpolding in die Ramsau, mit der weltbekannten Pfarrkirche San Sebastian. Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir am Hintersee noch einen Spaziergang einlegen bevor wir nach St.Leonhard in unser Hotel fuhren.

Am 2. Tag stand in Salzburg ein Stadtrundgang und die Auffahrt zur Festung Hohensalzburg und deren Besichtigung auf unserem Programm.
Die Mozartstadt hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, wobei nicht alles an einem Tag anzusehen möglich ist. In der Mittagspause haben die meisten aus der Gruppe die Salzburger Nockerln gegessen. Am Nachmittag ging es zur Festung Hohensalzburg, die über den barocken Türmen der Stadt thront. Wir waren überrascht und erstaunt, was wir alles zu sehen bekamen und wir an Geschichte zu hören bekamen.

Am 3. Tag sollte es zum Kehlsteinhaus mit Besichtigung gehen, aber leider haben wir erst kurzfristig erfahren, dass das Kehlsteinhaus wegen Arbeiten geschlossen ist. Deshalb disponierten wir um auf eine Schifffahrt auf dem Königssee nach St. Bartholomäe. Nach.der Besichtigung der Kapelle, sowie einem Spaziergang am See, ging es über die Ringstrasse zur Enzianbrennerei Grassl. Hier erhielten wir viele Informationen über das traditionelle Handwerk des Enzian-, Meisterwurz- und Wacholderbrennens. Natürlich fehlte die Kostprobe nicht, mit Zeit zum Einkaufen. Anschließend Rückfahrt ins Hotel zum gemeinsamen Abendessen.

Am nächsten, dem 4. Tag: Salzkammergut-Seenrundfahrt - Bad Ischl
Nach dem Frühstück fuhren wir vorbei am Fuschlsee nach St. Gilgen. Von hier aus unternahmen wir eine Schifffahrt über den Wolfgangsee nach St. Wolfgang. Während unseres Aufenthaltes konnten wir durch den Ort oder am See spazieren und das traditionsreiche "Weiße Rössl" besuchen. Mit dem Bus ging es anschließend weiter nach Bad Ischl, dem Kurort, wo einst Kaiser Franz Josef den Sommer verbrachte. Der angelegte Park mit der Kaiser-Villa (nur von außen) lohnte sich ebenfalls anzuschauen.

Die Weiterfahrt führte uns vorbei am Traunsee, über Altmünster zum Attersee und entlang dem Mondsee.

5. Tag - Heimreise
Nach dem Frühstück ging es nach Anger in das Hans-Peter Porsche Traumwerk. Hier wurden wir zunächst zu einer ca. 1stündigen Führung erwartet, mit anschließender Freizeit. Modelleisenbahn, Sportwagen…, -eine lebenslange Leidenschaft für Hans-Peter Porsche. Sein Traum: nicht nur aufbewahren, sondern weitergeben – seine private Sammlung allen zur Verfügung stellen, die seine Begeisterung teilen.

Weitere Bilder in der Bildergalerie


Saisonabschluss-Fest

Liebe Mitglieder,

alles hat ein Ende, auch unsere Sommersaison. Leider. Aber das Schöne daran ist ja, dass wir das trotzdem stets feiern, denn bei gutem Essen und selbiger Laune fällt einem der Abschied deutlich leichter.
Also, hiermit die herzliche Einladung zum diesjährigen Saison-Abschlussfest. Die Damenmannschaft richtet aus und freut sich am 12.10.2024 ab 18 Uhr auf euer Kommen. Gefeiert wird in unserem Clubhaus.

Die entsprechende Einladung habt ihr in den vergangnen Tagen per E-Mail erhalten. Wichtig ist, dass ihr zwecks der Planung dann bei eurer Anmeldung mitteilt, mit wie vielen Personen ihr kommt und welches Essen ihr jeweils genießen wollt. Bitte meldet euch mit allen Angaben dann bis zum 10.10.2024 per E-Mal bei Claudia Biemel: claudia.biemel@tennisclub-friolzheim.de