Jugend Vereinsmeisterschaften
Zeitraum:
Samstag 17.06.2023 – ab 10.00 h
Sonntag 18.06.2023 – ab 10.00 h
mit großer Siegerehrung nach dem Turnier
Meldeschluss:
Samstag, 10.06.2023
Alterklassen
Ab 8 bis maximal 17 Jahren
Leistungslevel:
Einzel Midcourt - 50% druckreduzierte Bälle (orange) (2 Gewinnsätze bis 4)
Einzel Longcourt – 25% druckreduzierte Bälle (grün) (2 Gewinnsätze bis 4)
Einzel Longcourt – normale Bälle (2 Gewinnsätze bis 6)
Bei zu wenig Meldungen einer Altersklasse bzw. eines Leistungslevels können einzelne Gruppen zusammengelegt oder abgesagt werden. Die Konkurrenz im Midcourt richtet sich insbesondere an unsere Tennis Starter Kids. Schiedsrichter helfen bei der Einhaltung der Regeln und Zählweise.
Spielmodus:
Der Spielmodus wird festgelegt sobald feststeht, wie viele Spielerinnen und Spieler sich angemeldet haben. Info zur Zusammenstellung der Gruppen und Terminierung der Spiele erfolgt nach der Auslosung am 12.06. via WhatsApp.
Startgeld:
Wir freuen uns über eine Bewirtungsspende pro Anmeldung in Form von Kuchen/Muffins/Butterbrezeln oder Salziges (Pizzataschen, Schinkenhörnchen,…) Bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Anmeldung unter:
E-Mail: clarissa.jentner@tennisclun-friolzheim.de
Whatsapp: 0174/1987542
»Live-Cooking« Kässpätzle2Go
Am 12. März 2023 gab es wieder frisch zubereitete Kässpätzle im TCF Clubhaus to Go. Das Highlight: Die Spätzle wurden wieder mittels selbst gebauter Spätzlesmaschine und Original Allgäuer Käse aus Sonthofen zubereitet. Zahlreiche Bestellungen haben es erneut bewiesen:
Beim TCF gibt es die besten Kässpätzle im Umkreis von 20 km! Wir bleiben dran.
Herzlichen Dank an alle Besteller und Foodies. Auf euch ist verlass!
Euer TCF
Die Winterwanderung
Eine schön erfrischende Wanderung liegt hinter uns. Über Felder und durch den verschneiten Wald gings von Friolzheim nach Tiefenbronn. Auf halber Strecke konnten wir einen wohltuenden Glühwein-Stopp genießen. Das anschließende Mittagessen im Tiefenbronner Forcheneck war dann die ideale Stärkung, bevor wir wieder den Rückweg antraten.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und an die Wanderer und Wanderinnen für die zahlreiche Teilnahme an der traditionell ersten TCF-Veranstaltung im Jahr. Jetzt geht es mit großen Schritten an die Vorbereitung der Freiluftsaison.
Friolzheimer Weihnachtsbasar
Ein großes DANKESCHÖN an die zahlreichen Besucher*innen des Friolzheimer Weihnachtsbasars, welche beim TCF-Stand eingekehrt sind. Endlich konnten alle teilnehmenden Vereine wieder in gewohntem Rahmen für weihnachtliche Stimmung sorgen, um Einnahmen für die Vereinsarbeit zu generieren. Ein schöner Tag, der in Erinnerung bleibt.
Der Tennisclub Friolzheim wünscht allen Tennisfans und jenen, die es noch werden möchten, eine gemütliche Adventszeit. Bleibt besinnlich und fröhlich.
Das Vorstandsteam
Spende Netze BW

Die Freude im Namen aller Mitglieder war Micha Edig, Alex Praun und Clari Jentner deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion »Mail statt Brief« der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 424,84 € in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kundinnen und Kunden nicht mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass der Stand ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an gemeinnützige Organisationen vor Ort weiter. Wie jetzt an den TCF. Außerdem wird so Papier eingespart und der Ausstoß von CO2 reduziert.
Mit einer ähnlichen Aktion hatte die Netze BW zuvor bereits die Digitalisierung ihrer Zählerstandserfassung flankiert und konnte nach deren Abschluss gänzlich auf die früher üblichen Ablesekarten verzichten. »Gemeinsam haben wir in der dreijährigen Laufzeit unserer ersten Spendenaktion viel bewirkt«, sagt Markus Wexel, Kommunalberater der Netze BW. Auch darum habe die Netze BW nun die Aktion »Mail statt Brief« gestartet, erklärt Wexel: »Gerade in der aktuellen Situation ist es uns besonders wichtig, weiterhin gemeinnützige Organisationen und Verein in Baden-Württemberg zu unterstützen.«
Bürgermeister Michael Seiß findet lobende Worte für die Aktion: »Durch die Corona-Pandemie haben gemeinnützige Einrichtungen und Vereine oft herbe Rückschläge erlitten. Es ist schön, dass mit dieser Spende das Ehrenamt gefördert wird. Damit können Angebote unterstützt werden, die nicht zuletzt das Gemeinschaftsgefühl in unserer Gemeinde stärken. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern in Friolzheim, die sich per Mail benachrichtigen lassen und damit diese Spende erst möglich gemacht haben.«
Der TCF wird die Spende gezielt für die Jugendarbeit verwenden.
Redaktionelle Basis-Quelle: Netze BW
Letzte Chance
Die Tennisanlage muss auch dieses Jahr winterfest gemacht werden. Dazu benötigen wir noch ein paar helfende Hände. Teilweise wurden auch noch keine Arbeitsstunden geleistet. Hier bietet sich nun die Chance, diese noch für 2022 einzubringen:
05.11.2022 ab 9 Uhr auf der Clubanlage
Bitte meldet Euch bei Michael Edig oder Daniel Brenner an: Kontakt
Wir freuen uns über Eure Unterstützung zum Sommer-Saisonende.
Viele Grüße
Euer Vorstandsteam
Saisonabschluss 2022
Wir verabschieden die Sommersaion 2022 am 29.10.2022 ab 18 Uhr im Clubhaus und freuen uns auf ein schönes Fest mit allen Mitglieder, die sich zum Mitfeiern angemeldet haben.
Kinderferientag 2022
Am 10. August durften wir im TCF viele Kinder im Rahmen des Kinderferientags begrüßen. In unterschiedlichen Stationen konnten sich die Kids bei jeglichen Spielereien rund um den Ball ausprobieren. Auch Fußball war auf dem Sandplatz mal nicht verboten. Die Kinder haben viel Geschick und Ballgefühl bewiesen und jede Herausforderung auf dem Platz angenommen. Der Hitze wurde regelmäßig mit kurzen Wasserduschen getrotzt und der stetige Wind sorgte dafür, dass sie schlussendlich mit rotem Sand paniert aber glücklich an die Eltern übergeben wurden.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unseren Trainer Manuel Becker sowie seine Co-Trainer und Helfer Julia, Tim, Adam und Lucas.
„Tschämpions!!!!“
Quasi als Vorspeise waren Manne, Peter, Norbert J. und Heinz zur Doppelrunde in Perouse zu Gast. Missglückte Generalprobe. Knappe Niederlage mit nur 2 Sätzen Rückstand.
Am letzten und entscheidenden Spieltag in der Staffelliga waren die H 65 aus Altdorf/Hildrizhausen zu Gast auf dem heimischen Geißberg. Insgesamt 3 Teams hatten noch Chancen auf den Meistertitel: Neuhengstett, Leonberg und die TCF Herren. Manne musste im ersten Einzel wegen Verletzung aufgeben. Peter, Norbert J. und Heinz ließen nichts anbrennen und siegten jeweils in 2 Sätzen. Vor den Doppeln stand es 3:1 für den TCF. Peter und Norbert siegten glatt in 2 Sätzen, Walter und Heinz unterlagen sehr knapp im Match-Tie-Break. Endstand für den TCF:4:2 . Am Ende dieser spannenden Saison waren 3 Teams punktgleich mit jeweils 5:1 Siegen vorn, Neuhengstett und Friolzheim waren Punkt- und Satzgleich, ein einziges mehr gewonnenes Spiel entschied die Meisterschaft zu Gunsten unserer
Herren 65: Gratulation zur Meisterschaft in der Staffelliga!!